
Nachbearbeitung einbaufertiger Teile
Wir liefern Ihnen einbaufertige Teile Immer mehr produzierende Unternehmen reduzieren aus Kosteng...
Digitale Medizintechnik-Messe des größten MedTech Clusters Deutschlands
Nachbearbeitung einbaufertiger Teile
Wir liefern Ihnen einbaufertige Teile Immer mehr produzierende Unternehmen reduzieren aus Kosteng...
Höherwertige Veredelung / Veredelungsprozesse...
Höherwertige Veredelung / Veredelungsprozesse von chirurgischen Instrumenten / Implantaten V...
Produktivitätssteigerung durch Automatisierung...
Intech Medical und hyperMILL® - ein perfekt eingespieltes Team Die französische Un...
Oberflächenbearbeitung für Tablettierwerkzeuge
Tablettierwerkzeuge müssen poliert werden, da die zu verpressenden, abrasiven Pulver mit der We...
Titan-Anodisierung Typ-II Dunkelanodisierung...
Titan-Anodisierung Typ-II Dunkelanodisierung für optimierte Oberflächeneigenschaften...
Oberflächenbearbeitung für Implantate
Kniegelenke, Hüftgelenke, Dentalimplantate, Knochenplatten und -schrauben Homogen glatte Obe...
Galvanische Oberflächenbeschichtung und PVD-Beschichtung
Es gibt viele gute Gründe, sich für die PVD-Technik zu entscheiden: Neben der ge...
Verrunden von Werkstücken und Schneidkantenverrunden
Beim Kantenverrunden wird wie folgt unterschieden: Schneidkantenverrunden Hier geht es um die...
Oberflächenbearbeitung - Tibia, Femurschäfte,...
Mit speziellen Halterungen werden die Werkstücke aufgespannt und bearbeitet. Es können Ra-...
Innovativen Titan Lösungen für Schenkelhalsschraube,...
Innovativen Titan Lösungen für Schenkelhalsschraube, Knochenschrauben, Knochennagel, Instr...
Oberflächenbearbeitung Microparts
Klein- und Mikroteile werden besonders in der Medizintechnik eingesetzt. Die Oberflächen die be...
Lohnfertigung präziser Dreh- und Frästeile...
Lohnfertigung präziser Dreh- und Frästeile für die Medizintechnik perame...
Oberflächenbearbeitung das perfekte Finish...
Oberflächenbearbeitung - das perfekte Finish für Ihre Produkte Die Herstellung anspruch...
Oberflächenbearbeitung für Dental
Klammerprothesen, Zahnersatz, Brackets, Gebissschienen, Modellguss-platten, Implantate und Pro...
Laserbearbeitung Oberflächen LASER P 400...
Die Laser P 400 U Maschinen von GF ermöglichen die Erzeugung verschiedener Oberflächeneige...
Automatisches Messen auf der CNC-Maschine
Messen auf der CNC-Maschine für mehr Produktivität hyperMILL® PROBING ist die optim...
Titan-Anodisierung Typ-III Farbanodisierung...
Titan-Anodisierung Typ-III Farbanodisierung macht den Unterschied Mit der Titan-Anodisierung T...
Diamond-Like-Carbon Instrumente
Vorteile der DLC-Beschichtung: hohe Biokompatibilität hohe chemische Resisten...
Additive Fertigung für die Medizintechnik
Additive Fertigung - Nur mit CAD/CAM wirklich perfekt Die additive Fertigung bietet viele neue M&...
Mikro-Gleitschleifmaschinen zum Entgraten und Polieren Mikro-Gleitschleifmaschinen sind ideal zum...
Gleitschleifen / Trowalisieren
Lösungen zum automatischen Entgraten und Polieren von Präzisionsteilen Mit unserem Part...
Werkzeuge und Spritzgussartikel gegen Corona
Wir können liefern: Formen wie Teile. Liebe Kunden, Partner und Interessenten, die ver&au...
Metall-und Kunststoffverarbeitung
Die Metall-und Kunststoffverarbeitung wird durch unsere modernen CNC Bearbeitungszentren der Firma C...
axyprotect MED | DLC Beschichtung
Diamantähnliche Kohlenstoffschichten (Diamond Like Carbon, DLC, a-C:H) stellen eine M...
Vielseitig und effizient: in unserer Fertigung kann nahezu jede geometrische Form hergestellt werden...
Drehteile, Mikrodrehteile, Frästeile, Mikrofrästeile...
Drehen, Fräsen, Schleifen HIPP medical verarbeitet Werkstoffe zu Drehteilen Frästeilen...
Oberflächenbearbeitung für Hörgeräte und...
Ohrpassstücke, In Ear Kopfhörer Otoplastiken werden additiv gefertigt oder mittels Zers...
Intelligente Bauteilausrichtung für die Medizintechnik
hyperMILL® BEST FIT Kennen Sie das Problem? Sie richten das Roh- oder Bauteil auf...
Oberflächenbearbeitung für Medizinische Instrumente...
Bohrer, Scheren, Griffstücke, Klammern, Endoskope und verschiedene med. Dreh- und Frästeil...
Oberflächenbearbeitung von medizinischen Bauteilen, Oberflächenbearbeitung von Komponenten Medizintechnik, Oberflächenbearbeitung von Materialien Medizintechnik, Oberflächenbearbeitung von Produkten Medizintechnik, Oberflächenbearbeitung von Medizinprodukten, Oberflächenveredelung von medizinischen Bauteilen, Oberflächenveredelung von Komponenten Medizintechnik, Oberflächenveredelung von Materialien Medizintechnik, Oberflächenveredelung von Produkten Medizintechnik, Oberflächenveredelung von Medizinprodukten, Veredelungsprozesse von medizinischen Bauteilen, Veredelungsprozesse von Komponenten Medizintechnik, Veredelungsprozesse von Materialien Medizintechnik, Veredelungsprozesse von Produkten Medizintechnik, Veredelungsprozesse von Medizinprodukten
Das Spektrum der industriellen Verfahren der Oberflächenveredelung umfasst eine Vielzahl chemischer, mechanischer und thermischer Behandlungen. Jeder Prozess kann verwendet werden, um das Erscheinungsbild eines hergestellten Artikels zu verbessern, und kann auch die Haftung, Benetzbarkeit, Lötbarkeit, Korrosion, Anlaufen und chemische Beständigkeit verbessern. Je nach Verwendungszweck können diese Prozesse auch die Härte und elektrische Leitfähigkeit eines Materials erhöhen oder es auf seine ursprünglichen Abmessungen zurückführen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den richtigen Prozess basierend auf der Endanforderung auszuwählen.
Viele Arten von Oberflächenveredelungsverfahren können auch verwendet werden, um die Oberfläche eines Materials zu modifizieren, wie z. B. das Entfernen von Fehlern. Auf diesen Prozess folgt normalerweise eine andere Art der Behandlung, um zu verhindern, dass das Metall korrodiert. Unterschiedliche Prozesse haben unterschiedliche Ziele, und es ist wichtig, alle verfügbaren Optionen zu verstehen. Indem Sie die Anforderungen und Spezifikationen des Herstellers befolgen, können Sie die bestmögliche Oberflächenbehandlung für Ihr Produkt auswählen. Durch die Anwendung eines hochwertigen Finishs heben sich Ihre Produkte von der Konkurrenz ab.
Häufig werden die in der industriellen Fertigung eingesetzten Arten der Oberflächenbehandlung und Veredelungsverfahren kombiniert. Beispielsweise können aus ästhetischen und funktionellen Gründen mehrere Behandlungen gleichzeitig angewendet werden. In diesem Fall geht der ästhetischen Behandlung die funktionelle voraus. Nach einer Oberflächenbehandlung werden verschiedene Verarbeitungstechniken verwendet, um es für ein sekundäres Finish vorzubereiten. Die Wahl der richtigen Methode für Ihre spezifischen Bedürfnisse und das Produktdesign basieren auf den Bedürfnissen Ihres Kunden und dem gewünschten Endergebnis.
Der Zweck der Oberflächenbehandlung und der Veredelungsverfahren besteht darin, das darunterliegende Material zu schützen und sein Aussehen zu verbessern. Übliche Oberflächen, die mit diesen Verfahren behandelt werden, werden lackiert, unter Farbe auf Leitplanken plattiert und poliert, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erzeugen. Die am häufigsten verwendeten Metalle für die Oberflächenveredelung sind Aluminium, Messing, Kupfer, Edelstahl und Kohlenstoffstähle. Darüber hinaus können diese Veredelungen auch auf gebrauchte Teile aufgebracht werden. Dies ist eine effektive Möglichkeit, das Aussehen von Metallkomponenten zu verbessern.
Die drei Hauptarten der Oberflächenveredelung sind: Schleifen, Polieren und Entfetten. Ein Finish mit Hochglanz wird oft als gutes Beispiel für eine hochwertige Oberfläche angesehen. Eine glänzende Oberfläche gilt als hervorragende Lichtreflexion und ist ideal zum Reflektieren von Licht. Eine matte Oberfläche eignet sich am besten für die praktischsten Anwendungen, wie z. B. Autoteile. Wenn die Oberfläche jedoch nicht poliert ist, sieht sie stumpf aus.
Elektropolieren ist ein dem Galvanisieren ähnliches Verfahren. Es beinhaltet Elektrizität und chemische Reaktionen, um Ionen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Typische Metalle, die mit Elektropolieren behandelt werden, umfassen Nickel, Kupfer und Edelstahl. Diese Prozesse sind hochspezialisiert und kundenindividuell. Einige Hersteller haben sogar Roboter entwickelt, die diese Prozesse für sie durchführen. Die unterschiedlichen Anwendungen dieser Technologien bestimmen, welche Art von Materialien für welche Anwendungen geeignet sind.
Werden Sie selbst digitaler Aussteller im Online-Portal der größten und bekanntesten MedTech Cluster Region Deutschlands und informieren Sie die Welt der Medizintechnik über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über News, Events und Karrieremöglichkeiten.
Mit einem ansprechenden Online-Profil, helfen wir Ihnen dabei sich professionell auf unserem Portal sowie in Google und in den sozialen Medien virtuell zu präsentieren.