Lohnverpackung und Sterilisation von Medizinprodukten
LOHNVERPACKUNG UND STERILISATION Vom Rohprodukt zum verkaufsfertigen Medizinprodukt. Sie k&uum...
Digitale Medizintechnik-Messe des größten MedTech Clusters Deutschlands
Lohnverpackung und Sterilisation von Medizinprodukten
LOHNVERPACKUNG UND STERILISATION Vom Rohprodukt zum verkaufsfertigen Medizinprodukt. Sie k&uum...
REINIGUNGSMEDIEN BANTLEON arbeitet eng mit führenden Anlagenherstellern zusammen, um innovat...
Mobile und stationäre UV-C-Strahler - Desinfektionsgerät
Die LabTech Labortechnik GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Reinigungs- und Desinfektions...
Miele -Reinigungs- und Desinfektionsgerät...
Die LabTech Labortechnik GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Medizintechnik - Spü...
Chemie, Reinigung, Oberflächenvorbehandlung...
TECHNISCHE DATENBLÄTTER Laden Sie die technische Broschüre des Produkts NGL entsprechen...
Pflegemittel & Zubehör für die Instrumenten-Aufbereitung...
Pflegemittel & Zubehör für die Instrumenten-Aufbereitung - Dental von Schwert...
Sterilisationscontainer Seit über drei Jahrzehnten setzen wir immer wieder Standards i...
Forschung & Entwicklung im Bereich der Medizintechnik
Sie haben eine Produktidee im Bereich der Medizintechnik und brauchen Unterstützung bei der Ent...
Reinigungsgeräte / Universalmaschinen
Heutige Profis brauchen keine Universalmaschinen mehr, die alles ein bisschen können, sondern L...
Procare Flüssigreiniger und Pulverreiniger...
Die LabTech Labortechnik GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Procare Flüssigreiniger...
Die Herstellung der GPM-Trays erfolgt aus rostfreiem Edelstahl. Die Silikonleiste im Deckel...
Sterilisatoren - Auswahl und Qualität
Die LabTech Labortechnik GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Labortechnik - Ster...
Tuch- & Schlauchklemmen, Tupferzangen
Blutdruckmesser Tuchklemmen Schlauchklemmen Tupferzangen Kornzangen Sterilisationsinstr...
Oberkorb zur optimalen Aufnahme von Injektormodulen...
A 100 Oberkorb zur optimalen Aufnahme von Injektormodulen oder Einsätzen Oberkorb mit...
Raum-Desinfektion ● Luft und Oberflächen...
+++ Räume umfassend keimfrei +++ UV-Desinfektion Raum-Luft und Oberflächen +++ Da...
Unsere Spezialität: Sonderanfertigungen Sie haben eine neue Idee bzw. brauchen eine Instrume...
Reinigungs-, Verpackungs- und Lagerlösungen...
Unser Angebot an Sie! Wir bieten Reinigungs-, Verpackungs- und Lagerlösungen f&uum...
Galvanische Oberflächenbeschichtung und PVD-Beschichtung
Es gibt viele gute Gründe, sich für die PVD-Technik zu entscheiden: Neben der ge...
Edelmetalle sind kostbare Unternehmenswerte. Vertrauen Sie deshalb bei der Rückgewinnung auf d...
add’n solutions hat sich, aufgrund der besseren Ergebnisse und der sicheren Handhabu...
Transportwagen zur Be- & Entladung von Reinigungs-...
MF/3 Transportwagen zur Be- & Entladung von Reinigungs- & Desinfektionsautomaten F...
Nachbearbeitung einbaufertiger Teile
Wir liefern Ihnen einbaufertige Teile Immer mehr produzierende Unternehmen reduzieren aus Kosteng...
ETO, Strahlensterilisation von Medizinprodukten...
Sterilisation ETO , Strahlensterilisation (Gamma, E-Beam) durch externe Partner
Oberflächenbearbeitung das perfekte Finish...
Oberflächenbearbeitung - das perfekte Finish für Ihre Produkte Die Herstellung anspruchsvol...
Healthcare & Medical Assemblies
Wir sind der zuverlässige Partner, der alle Bereiche von der Konzeption bis zur (sterilen) Verp...
Großraumlaborspüler - Laborhygienetechnik
Die LabTech Labortechnik GmbH bietet Ihnen eine große Auswahl an Labortechnik - Groß...
add’n solutions besitzt die Möglichkeit mit verschiedenen Methoden, Verfahren und Reinige...
Um Oberflächen sauber und steril zu halten, muss die Reinigung und Desinfektion der Oberfläche gleichzeitig erfolgen. Bei der Reinigung müssen Oberflächen frei von Schmutz und Dreck sein, damit das Desinfektionsmittel wirken kann. Wenn es Verschmutzungen gibt, ist die Desinfektion weniger effektiv. Weitere Informationen zu geeigneten Desinfektionstechniken finden Sie auf der CDC-Website. Nachfolgend sind einige der häufigsten Arten von Oberflächen aufgeführt, die gereinigt und desinfiziert werden müssen.
An Geräten, die von Patienten gemeinsam genutzt werden, sollte eine verbesserte routinemäßige Reinigung durchgeführt werden. Während eines Ausbruchs sollte mindestens zweimal täglich eine erweiterte Routinereinigung durchgeführt werden. Dazu gehören Waschbecken, Wasserhähne, Klingeln, Türgriffe, Betätigungsplatten und alle Geräte, die häufig von Patienten berührt werden. Die Häufigkeit der Reinigung und Desinfektion sollte je nach Schwere des Ausbruchs variieren. Beispielsweise sollten hitzestabile Endoskope mindestens täglich dampfsterilisiert werden.
Die Häufigkeit der Reinigung ist wichtig. Bei Ausbrüchen sollte mindestens zweimal täglich eine verstärkte Routinereinigung durchgeführt werden. Dazu gehören Waschbecken, Türgriffe, Betätigungsplatten und alle anderen Geräte, die häufig berührt werden. Die Häufigkeit der Reinigung und Desinfektion kann je nach Art des Ausbruchs unterschiedlich sein. Einige Bereiche der Einrichtung sollten häufiger als andere gereinigt werden, während andere Bereiche täglich gründlich gereinigt werden sollten. Unabhängig von der Art des Ausbruchs müssen jedoch regelmäßig Reinigungen und Desinfektionen durchgeführt werden.
Die optimale Kontaktzeit für hochwirksame Desinfektionsmittel wurde nicht festgelegt und variiert je nach Berufsverband. Zur Desinfektion von Geräten mit semikritischen Funktionen wie Endoskopen und Applanationstonometern werden verschiedene Strategien angewendet. Einige dieser Geräte sind anfällig für toxische Wirkungen, wenn sie nicht richtig gespült werden. Die CDC-Richtlinien für hochwirksame Desinfektionsmittel sind hilfreich, um zu bestimmen, welche Desinfektionsmittel in wiederverwendbaren Medizinprodukten sicher verwendet werden können.
Der wichtigste Teil der Reinigung und Desinfektion im Gesundheitswesen ist die ordnungsgemäße Sterilisation und Reinigung. Obwohl die Desinfektion der naheliegendste Schritt ist, ist es dennoch notwendig, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Idealerweise sollte ein Desinfektionsmittel EPA-registriert sein und eine biozide Lösung enthalten, um wirksam zu sein. Auch dieses Desinfektionsmittel sollte mit Wasser verdünnt und abgespült werden. Dieser Schritt sollte erst nach vollständiger Reinigung durchgeführt werden.
Um das Infektionsrisiko zu vermeiden, ist es wichtig, die gesamte Schulanlage zu desinfizieren. Der kontaminierte Bereich sollte regelmäßig und ordnungsgemäß gereinigt werden. Durch die Verwendung von Desinfektionsmitteln werden alle verbleibenden Keime abgetötet und das Übertragungsrisiko verringert. Nach dem Waschen sollte das Krankenhauspersonal die Reinigungsmittel sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dann sollten sie die kontaminierten Bereiche reinigen und desinfizieren. Die gesamte Anlage sollte frei von Verunreinigungen sein. Bei mehreren Infektionserregern ist es wichtig, die Einrichtungen sofort zu desinfizieren.
Infektionen können von Mensch zu Mensch übertragen werden. Darüber hinaus kann es schwierig sein, festzustellen, ob ein bestimmter Passagier an einer Infektion erkrankt ist. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Ausbreitung von Infektionserregern zu erkennen und zu verhindern. Infektionen können auch von Person zu Patient weitergegeben oder bei einer anderen Person infiziert werden. Ein Reinigungs- und Desinfektionsverfahren stellt sicher, dass die Oberflächen frei von diesen Keimen sind. Die CDC empfiehlt, Oberflächen so oft wie möglich zu reinigen und zu desinfizieren, insbesondere an Orten, an denen Menschen mit anderen in Kontakt kommen.
Werden Sie selbst digitaler Aussteller im Online-Portal der größten und bekanntesten MedTech Cluster Region Deutschlands und informieren Sie die Welt der Medizintechnik über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über News, Events und Karrieremöglichkeiten.
Mit einem ansprechenden Online-Profil, helfen wir Ihnen dabei sich professionell auf unserem Portal sowie in Google und in den sozialen Medien virtuell zu präsentieren.