GLP-konform oder nicht GLP-konforme Laborprüfungen?

Die Gute Laborpraxis (GLP) ist ein Qualitätssicherungssystem für Prüfeinrichtungen, die nicht-klinische Prüfungen im Gesundheits- und Umweltbereich durchführen. Die GLP-Anerkennung ermöglicht die gegenseitige Anerkennung von Prüfungen durch die Zulassungsbehörden der OECD-Mitgliedstaaten.

Häufig werden wir mit der Frage konfrontiert, was der Unterschied zwischen GLP-konformer und nicht GLP-konformer Prüfung von Medizinprodukten ist und wann GLP-konforme Prüfungen sinnvoll bzw. erforderlich sind. Diese Frage hat auch einen wirtschaftlichen Hintergrund, da GLP-konforme Prüfungen zusätzliche Kosten verursachen. Wir möchten Ihnen gene eine Hilfestellung zu diesen Fragen geben.

zum Originalartikel