Beschriftungslaser unseres Produktportfolios basieren durchgängig auf neuester Fasertechnologie. Sie sind dadurch extrem wartungsarm wodurch hohe Wartungs- und Instandhaltungskosten entfallen. Der modulare Aufbau unserer Gehäusevarianten bietet jedem Beschriftungsartikel den passenden Raum. Neben der Standardfaserlaserquelle sind die Kurzpuls- sowie Ultrakurzpulsquelle für die Baureihen TowerMark sowie CompactMark erhältlich. Im Rahmen der Lohnlaserbeschriftung realisieren wir für Sie ebenfalls Beschriftungen mit allen Varianten von Laserquellen. Auch ein Ultrakurzpulslaser steht für die Dienstleistungsumfänge zur Verfügung, um unseren Kunden bereits heute die zukunftsweisende Black Marking Technologie anzubieten und damit einhergehende blickwinkelunabhängige, korrosionsfreie Schwarzbeschriftung zu realisieren.
Vorteile der Fasertechnologie auf einen Blick:
leistungseffizient
hohe Pulsleistungsstabilität
wartungsfrei
bessere Strahlqualität
Lebensdauer ca. 100.000 h
luftgekühlt keine Verschleißteile durch rotierende Teile (Pumpe, Kühlung usw.)
kompakter und leichter
geringere Anfälligkeit gegenüber Verschmutzungen aus dem Arbeitsumfeld
Vorteile der Kurzpulstechnologie auf einen Blick:
reduzierter Wärmeeintrag ins Material
Steigerung des Durchsatzes aufgrund kürzerer Beschriftungszeiten
erhöhte Korrosionsbeständigkeit
deutlich schärferes sowie kontrastreicheres Beschriftungsbild (materialabhängig)
breiteres Anwendungsspektrum
keine bis minimale Oberflächenschädigung des Materials
kontrollierbares Aufschmelzen von Kunststoffen
Vorteile der Ultrakurzpulstechnologie auf einen Blick:
kein Wärmeeintrag ins Material (“kalte” Bearbeitung)
Steigerung des Durchsatzes aufgrund kürzerer Beschriftungszeiten
blickwinkelunabhängige Schwarzbeschriftung
Maximierung der Korrosionsbeständigkeit (Entfall der Passivierung möglich)
keine bis minimale Oberflächenschädigung des Materials
Weitere, detaillierte Informationen zu unseren Beschriftungslasern finden Sie nachfolgend: