MAW Werkzeugmaschinen GmbHMaschinen für die Oberflächenbearbeitung
MIKRO-PRAEZISION IN DER OBERFLAECHENBEARBEITUNG
Eine gedrehte, gefraeste und selbst geschliffene Oberfläche ist oft nicht fein genug, um den hohen Standards in der Medizintechnik zu genügen. Daher bedarf es geeigneter Nachbearbeitungsverfahren, die aus einem Dreh-Fraesteil ein verwertbares Teil machen. Mit den uns zur Verfügung stehenden Verfahren Mikro-Wirbelschlifftechnologie, Mikro-Fliehkraft Schleiftechnologie sowie Buerst-Poliertechnologie schaffen wir Oberflaechen, so wie sie der Kunde benötigt.
BEARBEITUNG MIT MIKRO-GLEITSCHLEIFEN
Mit der von der Fa. Polyservice entwickelten Mikro-Gleitschleiftechnologie ist es moeglich, Klein- und Mikroteile zu entgraten und die Oberflaeche bis zur Hochglanzpolitur zu veredeln. Das perfekte Zusammenspiel von Maschine und Schleifmittel ist dabei besonders wichtig. Bei besonders heiklen Prozessen kommen die von Fa. Polyservice entwickelten Mikroschleifkörper zum Einsatz, mit denen auch kleine Bohrungen, Fräsungen, Vertiefungen, Schlitze etc. bearbeitet werden können. Erfolgreich eingesetzt wird die Mikro-Gleitschleiftechnologie bei Implantaten für die Gehirnchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Nasen- und Gesichtschirurgie, Knochenschrauben, Dentalimplantaten, Instrumenten für die Gewebeentnahme, Instrumenten für die Bildgebung und vielen weiteren Einsatzgebieten.
BEARBEITUNG MIT HIGH-TECH BÜRSTEN
Die von der Schweizer Firma René Gerber AG entwickelte planetare Buerst-Poliertechnologie wird in der Medizintechnik sehr erfolgreich eingesetzt zum gleichmäßigen Entgraten und Oberflaechenpolieren von flachen, leicht konkaven oder konvexen Bauteilen. Das Verfahren ist damit besonders leistungsstark bei der Bearbeitung von Knochenplatten. Einsatzmöglichkeiten finden sich aber auch beim Entgraten von Bauteilen für Herzschrittmacher, oder von Stents.
MIKRO-HONEN UND AUßENRUNDSCHLEIFEN
Das von der Schweizer Fa. Schläfli entwickelte Verfahren Mikro-Drahthonen wird in der Medizintechnik eingsetzt zum Honen und Bohrungskonzentrischem Außenrundschleifen von Röhrchen, die anschließend zu Stents weiterverarbeitet werden.
MAW liefert passende Maschinen und komplette Prozesse damit unsere Kunden in der Lage sind höchste Qualitaetstandards einzuhalten. Bei MAW finden Sie passende Verfahren, mit Buersten, Polierlaeppen, Mikro-Gleitschleifen oder Mikrohonen.
MIKRO-PRAEZISION IN DER OBERFLAECHENBEARBEITUNG
Eine gedrehte, gefraeste und selbst geschliffene Oberfläche ist oft nicht fein genug, um den hohen Standards in der Medizintechnik zu genüg...
Statistische Prozess Kontrolle (SPC) an Werkzeugmaschinen
Unsere Kunden stehen vor der Problematik, dass jedes "X"te Fertigungsteil einer Messkontrolle unterzogen werden muss. Bei einer aut...
Unsere Pruefstifte zur Kontrolle von Bohrungen bieten wir in zwei verschiedenen Ausführungen an.
Die Pruefstifte aus Hartmetall sind ab ø 0,05 mm mit Toleranzen von +/- 1µ bzw...
Knochenplatten schnell und gleichmäßig entgraten
Knochenplatten aus Titan haben es in sich. Denn diese Teile haben oft eine komplexe Geometrie mit vielen Bohrungen und Langlöchern,...
Mikro-Gleitschleifmaschinen zum Entgraten und Polieren
Mikro-Gleitschleifmaschinen sind ideal zum Entgraten und Polieren von Klein- und Mikroteilen in der Medizintechnik. Der Vorteil des Mikro Glei...
Reinheit ist in der Medizintechnik oberstes Gebot. Daher kommt auch der Filtration von Prozessflüssigkeiten wie Waschemulsionen, Kühlschmierstoffen, Prozessabwassern etc eine hohe Bedeutung...
Lange Lebensdauer von Kühlschmierstoffen dank FluidWorker® Technologie
Wassermischbare Kühlschmierstoffe in Werkzeugmaschinen sind anfällig für Bakterienbefall. Im Maschinen...
Werden Sie selbst digitaler Aussteller im Online-Portal der größten und bekanntesten MedTech Cluster Region Deutschlands und informieren Sie die Welt der Medizintechnik über Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über News, Events und Karrieremöglichkeiten.
Mit einem ansprechenden Online-Profil, helfen wir Ihnen dabei sich professionell auf unserem Portal sowie in Google und in den sozialen Medien virtuell zu präsentieren.