Inhalte
Bei der Zulassung von Medizinprodukten sieht man sich mit einer immer komplexeren regulatorischen Welt konfrontiert. Der Zertifikatslehrgang soll dabei helfen, grundlegende Konzepte und Arbeitsweisen in der Regulatorik zu verinnerlichen und diese anhand von ausgesuchten Ländern weiter zu vertiefen.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement, Verantwortliche für das erstmalige Inverkehrbringen, Mitarbeiter, die für die Einhaltung nationaler und internationaler gesetzlicher Vorschriften verantwortlich sind.
Themenüberblick & Termine
25.06.2024
Grundlagen Regulatory Affairs international
(online)
09./10.07.2024
Zulassungsverfahren in den USA (2-tägig)
(hybrid)
11.09.2024
Zulassungsverfahren in China und Japan
(hybrid)
26.09.2024
Zulassungsverfahren in Brasilien, Mexiko, Kanada und Australien
(hybrid)
10.10.2024
Zulassungsverfahren in Taiwan, Hongkong und Indien
(hybrid)
23.10.2024
Zulassungsverfahren in Malaysia, Singapur, Thailand, Indonesien, Vietnam und Philippinen (ASEAN)
(hybrid)
07.11.2024
Zulassungsverfahren in Südkorea, Saudi-Arabien, Israel und Türkei
(online)
28.11.2024
Zulassungsverfahren in Großbritannien und Schweiz
(hybrid)
Prüfung und Abschluss
Im Anschluss an den Lehrgang werden die erworbenen fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten schriftlich geprüft. Bitte melden Sie sich für die Prüfung über unseren Terminkalender an. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, ausgestellt von der MedicalMountains GmbH.
Hinweis
Wenn Sie zusätzlich das Modul 1 des Zertifikatslehrgangs “Regulatory Affairs Manager” besuchen, erhalten Sie nach bestandender Prüfung sowohl ein Zertifikat für den “Regulatory Affairs Manager” als auch für den “International Approval Manager”.
Über den nachfolgenden Link können Sie das Modul 1 des Zertifikatslehrgangs “Regulatory Affairs Manager” buchen:
Regulatory Affa irs Manager Modul 1
KONTAKT:
TuttlingenTuttlingen & Online