



















Gebrüder Martin - Ein Unternehmen der KLS Martin Group
Gebrüder Martin - Ein Unternehmen der KLS Martin Group Firmenportrait
Die KLS Martin Group ist seit 2004 die Dachmarke der mittelständischen Unternehmen Gebrüder Martin, Karl Leibinger Medizintechnik, Rudolf Buck, Stuckenbrock Medizintechnik, KLS Martin D und KLS Martin USA.
Der Unternehmensverbund selbst besteht seit 1923, als sich fünf Unternehmen aus Tuttlingen und Umgebung unter dem Druck der Inflation zusammenschlossen, um durch einen gemeinsamen Vertrieb über Gebrüder Martin international wettbewerbsfähig zu sein. Mit Erfolg. Heute ist die Gruppe durch Fachhandelspartner in über 140 Ländern vertreten und mit eigenen Vertriebstochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden sowie in Japan präsent. Darüber hinaus unterhält KLS Martin Repräsentanzen in Russland, China und Dubai.
Kurz: Aus den Herstellern chirurgischer Instrumente ist ein weltweit führender Anbieter medizintechnischer Lösungen für nahezu alle Bereiche der Chirurgie geworden und ein Innovationstreiber der Branche.
Die Gruppe und Ihre Gesellschafter - Die Unternehmen der KLS Martin Group
Gebrüder Martin GmbH & Co. KG
Die Vertriebsgesellschaft wurde 1923 von den damals sieben Gesellschaftern gegründet und ist noch heute für das Marketing und den weltweiten Vertrieb der Gruppe zuständig. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und verfügt am Standort Tuttlingen über ein Warenbereitstellungszentrum, das mit einer Größe von rund 7000 Quadratmetern und modernster Logistik einen schnellen Durchlauf der Aufträge sowie eine termingerechte Auslieferung sicherstellt.
Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG
Das Familienunternehmen mit Sitz in Mühlheim wurde 1896 gegründet und wird heute bereits in vierter und fünfter Generation weitergeführt. Ursprünglich eine Uhrmacherei stellte sich der Betrieb bald auf die Fertigung chirurgischer Instrumente um und erschloss sich als Gesellschafter der Vertriebsorganisation Gebrüder Martin ab 1923 den internationalen Markt. Inzwischen ist das Unternehmen mit seinen rund 330 Mitarbeitern eine High-Tech-Schmiede, die eng mit Spezialisten der Humanmedizin zusammenarbeitet, um kontinuierlich Qualität, Funktionalität, Präzision und Service seiner medizintechnischen Lösungen zu optimieren.
KLS Martin GmbH + Co. KG
Die KLS Martin GmbH + Co. KG in Umkirch gehört seit 2004 zur Karl Leibinger Medizintechnik. Ursprünglich 1922 von Fritz Hüttinger in Freiburg gegründet, ging das Unternehmen in den 1990ern zunächst an die Trumpf Maschinenfabrik über. Von Anfang an auf elektromedizinische Geräte spezialisiert, zeichnet das Unternehmen mit seinen rund 40 Ingenieuren und Entwicklern für völlig neuartige Elektrochirurgie- und Lasergeräte verantwortlich - sowie für eine Miniaturisierung der Einheiten, die Maßstäbe gesetzt hat.
Stuckenbrock Medizintechnik GmbH
Das 1990 in Tuttlingen gegründete Unternehmen hat eine gehörige Portion Tradition im Portfolio: 1998 ging die Karl Vögele Medizintechnik, die seit 1884 in Tuttlingen chirurgische Instrumente fertigte, in der Stuckenbrock Medizintechnik auf. Zum weiteren Produktsortiment gehören unter anderem Dentalinstrumente, Skalpelle, Zubehör für die Elektromedizin und im Besonderen Standard- und Spezialimplantate für die Traumatologie und Orthopädie im Bereich der oberen und unteren Extremitäten.
Rudolf Buck GmbH
Rudolf Buck war 1923 Initiator und Mitbegründer der Gebrüder Martin. Sein eigenes, im gleichen Jahr gegründetes Unternehmen rundet mit Spezialprodukten das Gesamtangebot der Gruppe ab. Seit 2007 befindet sich das von den Nachfolgern Rudolf Bucks geleitete Unternehmen in einem neuen Firmengebäude in Mühlheim.
Forschung und Entwicklung neuer Produkte
Mehr als 50 Ingenieure und Entwickler kümmern sich täglich um die Realisierung neuer Projekte und die Verbesserung vorhandener Produkte.
Sie arbeiten an modernsten 3D-CAD-Anlagen, verfügen über eine leistungsfähige Prototypenfertigung und können dank des 3D Solid Imaging-Systems einzelne Präzisionsmodelle nach der Konstruktionszeichnung herstellen. Stereolithografie-Modelle helfen bei der Anpassung individuell gefertigter Implantate.
Unsere Produktpalette:
Skalpelle, Scheren, Pinzetten, Arterienklemmen, Tupfer- und Kornzangen, Wundhaken, Sonden, Watteträger, Diagnostik, Trokare, Sauger, Narkose, Naht, Verband, Knochenchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Implantate, Tracheotomie, Kropfchirurgie, Magen, Darm, Leber, Galle, Gynäkologie, Geburtshilfe, Messzirkel, Otologie, Rhinologie, Tonsillektomie, Asepsis, Aufbewahrung, Gefäße aus Edelstahl, Verschiedenes
Gebrüder Martin - Ein Unternehmen der KLS Martin Group > Zertifikate
Wir verfügen über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 13485, DIN EN ISO 9001 sowie der Europäischen Medizinproduktgesetzgebung zertifiziert ist. Darüber hinaus haben wir darin auch nationale Richtlinien zum Beispiel der amerikan> Diese Kategorien könnten Sie interessieren

Gebrüder Martin - Ein Unternehmen der KLS Martin Group
KLS Martin Platz 178532 Tuttlingen
Deutschland
Fon: +49 7461 70 60